Klick auf Video/Bild/Link bringt euch zur Quelle.
Vorschläge, Kommentare, Beschwerden: Als Traum formuliert an ggn0@krishty.com
Frase des Tages: (erfordert JavaScript)
< neuere Beiträge
Die Kinder haben nun alle Folgen Hey Arnold! gesehen, und als Bonus noch die beiden Filme.
Hey Arnold – Der Film (2001) war miserabel und wir sprechen am besten nicht drüber.
Aber Hey Arnold – Der Dschungelfilm (2017) war fantastisch. Von allen Verfilmungen einer TV-Serie gehört der unter die Top Ten. Er war zum Schreien komisch, zu Tränen rührend, frisch, aber dabei durch und durch der Serie treu. Und er war der beste Abschluss, den man sich hätte wünschen können.
Die Entstehungsgeschichte ist ganz interessant: Der Film sollte bereits Anfang der 2000er produziert werden, aber nach dem miserablen ersten Film wurde er abgeblasen. Danach verschwand das Konzept 15 Jahre in der Schublade.
Tatsächlich hat sich das Team aber immer weiter Gedanken gemacht und Craig Bartlett höchstselbst hat so ziemlich jede Fan-Theorie im Internet gelesen – deshalb taucht der Taubenmann wieder auf. Man merkt dem Ergebnis an, dass jede Menge Herzblut drinsteckt. Man sollte alle Folgen durchgesehen haben (vor allem aber Das Tagebuch und Die besten Eltern), denn es wird wirklich alles irgendwo referenziert.
Der Zeichenstil ist eine fantastische Symbiose aus Handzeichnung und HD – auch, wenn er vereinzelt etwas mehr nach 90er aussehen könnte. Die Charaktere haben eine beachtliche Tiefe erreicht.
Die deutsche Synchronisation ist nicht perfekt, und der Film war etwas kurz. Auch schade, dass man nicht einfach drankommt (man braucht wohl Paramount Plus). Aber das einzig wirklich Negative ist, dass das Franchise damit vorbei ist …
Das ist erschreckend realistisch
Old and busted: Esst keine Brombeeren aus Bodennähe, davon kriegt ihr Parasiten.
New hotness: Im Gehirn!
Der operierende Neurochirurg sei völlig überrascht gewesen, als er den zappelnden Wurm erblickte.
[…]
Die betroffene Frau lebt in einem Gebiet im australischen Bundesstaat New South Wales […]. Sie sammle dort häufig heimische Wildpflanzen und Gräser, um sie zum Kochen zu verwenden.
[…]
Die 64-Jährige hatte Anfang 2021 über wochenlange Bauchschmerzen und Durchfall geklagt, gefolgt von trockenem Husten und Nachtschweiß. Ein Jahr später kamen Vergesslichkeit und Depressionen hinzu.
Ich hoffe, ihr habt in den letzten Monaten keine RAR-Archive aus nicht vertrauenswürdigen Quellen extrahiert!
Außer mit 7-Zip, denn das ist nicht von dieser Sicherheitslücke betroffen (und auch nicht von den beiden vorherigen).
Lasst euch nicht von dem Nvidia-Logo täuschen: Das ist ein Fan-Projekt.
Ich hoffe, dass sie nicht zu viel verschlimmbessern. Man sieht ja jetzt schon, wie das Ganze an Dynamik eingebüßt hat: Die Bildschirme bewegen sich kaum noch; die Überwachungsbilder stehen still; der Bildschirmschoner ist weg; die Server-Lämpchen blinken nicht mehr. Aber dafür mit mega Reflexionen!!!11

Kontext:
Die Oberflächentemperatur der Ozeane hat neue Rekordwerte erreicht. Im globalen Mittel liegt sie nach vorläufigen Daten der US-Plattform "Climate Reanalyzer" nun schon seit rund zwei Wochen bei 21,1 Grad - ein Wert, der in den rund 40 Jahren Aufzeichnung bis 2022 niemals erreicht wurde.
Als Hauptgrund für den Anstieg gelten die menschengemachten Treibhausgase. Über 90 Prozent der durch sie entstehenden Wärme wird Experten zufolge von den Ozeanen aufgenommen.
Ach kommt! Das sind keine Treibhausgase, das ist bloß ein Wetterphänomen. Hat mir die AfD erzählt!
Das Klimaphänomen El Niño spiele dabei derzeit noch keine große direkte Rolle. "Das baut sich gerade erst auf."
Oh.
So winzig sich dabei Veränderungen um Zehntel Grad anhören mögen: Dahinter steckt die Erwärmung unfassbar großer Wassermassen, wie Anders Levermann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) erklärt.
Ich wollte mal ausrechnen, wie viel Energie das sein muss, aber mittendrin wurden es mir zu viele Nullen.
Fun Fact
Das größte Massensterben in der Geschichte des Planeten fand vor 252 Millionen Jahren statt, am Übergang von Perm zu Trias.
Ursache war ein Kippen der Ozeane – Vulkane hatten so viel CO2 in die Luft geblasen, dass die Ozeane versauerten und gekippt sind.
Das ist ungünstig, weil der Ozean (bzw. das Plankton darin) den Großteil des Sauerstoffs produziert, den wir atmen. Eine Sauerstoffatmosphäre entsteht nicht einfach so, weil Sauerstoff zu reaktionsfreudig ist. Dafür braucht es schon Organismen.
Aber ich bitte euch! Das kann doch heute nicht mehr passieren, wo wir so gut auf unsere Atmosphäre und unsere Ozeane aufpassen! Oder?!
„Dies ein Besorgnis erregender Fund, wenn man berücksichtigt, dass wir auch heute eine zunehmende Versauerung der Meere beobachten“, sagt Clarkson. Diesmal allerdings sind nicht Vulkane schuld, sondern wir Menschen. Der Ausstoß großer Mengen CO2 in die Atmosphäre führt dazu, dass die Ozeane dieses Gas verstärkt aufnehmen und in Kohlensäure umwandeln. Dadurch sinkt der pH-Wert der Meere.
Wie die Forscher berichten, war die Rate, mit der die Vulkane damals CO2 in die Atmosphäre freisetzen, der unserer heutigen Emissionen vergleichbar. Nur ihre Gesamtmenge lag – noch – über der des anthropogenen Ausstoßes von CO2.
Oh.
Es gibt eine US-Behörde, die Militärtechnik auf Tauglichkeit testet. Das umfasst Bombenabwürfe auf diverse Ziele, das Beschießen eigener Flugzeuge für eine Beurteilung der Überlebensfähigkeit, und vieles mehr. Sie haben ein Werbe-Video!
Highlights:
- 2:00 – MANPADS wird auf das (isolierte) Heck einer F-35 mit laufendem Triebwerk gefeuert.
- 2:28 – Sidewinder (eigentlich eine Lenkrakete für den Luftnahkampf) wird auf fahrende Autos gefeuert.
- 2:58 – Jemand steckt ein Ethernet-Kabel ein.

Die US-Luftwaffe möchte bis 2027 den Prototypen eines Nurflüglers zur Erprobung haben.
Nurflügler (Blended Wing Bodies) fliegen wesentlich effizienter als herkömmliche Flugzeuge, weil der Rumpf nicht bloß Last mit Luftwiderstand ist, sondern als Flügel aktiv zum Auftrieb beiträgt. Dann können kleinere Tragflächen verbaut und der Luftwiderstand gesenkt werden.
Während sowohl der US-amerikanische B-2-Bomber als auch der brandneue B-21-Bomber Nurflügler sind, hat das Konzept keinen Einzug in die Transport- und Zivilluftfahrt gefunden. Boeing und Airbus forschen zwar seit einem Jahrzehnt aktiv daran, Hürden sind aber u.a., dass es in dem breiten Rumpf weniger Fenster gibt (Passagiere in der Mitte also eher Seekrank werden) und dass die Triebwerke schwieriger zur Wartung erreichbar sind.
Die US-Luftwaffe möchte das Konzept für Transporter und Tanker erforschen; da spielen Fenster keine Rolle. Eine private Firma soll den Prototypen bauen.
Ich wünsche dem Projekt gutes Vorankommen, denn gebrauchen könnten wir es!
Das Design des BWB unterscheidet sich von dem eines herkömmlichen Flugzeugs mit Röhren und Flügeln, da der breite Rumpf des Flugzeugs in Flügel mit großer Streckung übergeht, was den Luftwiderstand um mindestens 30 Prozent verringert und zusätzlichen Auftrieb erzeugt.
Davon ab hat die NASA nun das alte Linienflugzeug empfangen, das zum X-66A-Demonstrator umgebaut wird. Dieses weniger revolutionäre Konzept mit sehr langen, schmalen Tragflächen ist einfacher umzusetzen. Hier sollen bis zu 30 Prozent Treibstoff eingespart werden (es hört also dort auf, wo Nurflügler beginnen).
Ich berichte hier schon seit einer Weile über den Rechtsstreit um Lego-Minifiguren. Lego versucht ja mit aller Macht, ähnliche Figuren von anderen Noppenstein-Herstellern zu verhindern – bisher mit Erfolg.
Nun bringt Bluebrixx seine eigenen Figuren auf den Markt. Und damit nicht genug: Es kommen auch mehrere passende Serien Kinderspielzeug!
Highlights:
- 11:14 – Bluebrixx-Figuren können ihren Torso drehen und ihre Beine abspreizen.
- 13:55 – Figuren-Design für die kommende Welle von Stargate-Bausätzen.
- 15:53 – die neuen Kinder-Bausätze.
Ich empfehle, im Shop nach Bluebrixx Kids
zu suchen – dort sind die neuen Bausätze schon als Ankündigung gelistet. Es gibt Polizei, Feuerwehr, Prinzessinen, Forscher, und Wildhüter. Plus Figuren von Tigern, Pandas, Elefanten, Pferden, Haien, und Quallen. Die Minifiguren kommen mit Bärten, Mützen, Atemmasken, Helmen, Werkzeug. Die Polizei ist noch krasser militarisiert als Legos, aber das ist die Playmobil-Polizei ja ebenfalls.
Das Ganze soll noch dieses Jahr starten. Sollte es gelingen, wäre es ein sehr herber Schlag für Lego und eine riesige Bereicherung für Noppenstein-Fans: Vergleichbares Sortiment wie Lego, zum halben Preis, und die Firma sitzt komplett in Deutschland (nur die Steineproduktion findet in China statt).

Text-to-Video-KI: Alpträume überall, jederzeit!

Der beste Barbie-Film ist noch immer Rat Race (2001):
Schöner Angriff: Aus einer Tonaufzeichnung der Tastenanschläge lassen sich Passwörter rekonstruieren. Auch bei schlechter Qualität und geringer Lautstärke – dazu reicht es schon, wenn Polizei und Geheimdienste ein Handy in der Nähe dazu bringen können, einen stillen Anruf zu tätigen.
Habt ihr mal CITIZENFOUR (2014) gesehen, die Dokumentation über Edward Snowdens Flucht?
Da hat er sich immer eine Decke übergezogen, bevor er sein Passwort eingegeben hat. Hätte hier nicht geholfen.

(Danke, Tombo!)
Für Entwickler interessant, weil es Valves Erfolg erklärt. Für Gamer interessant, weil es einen Haufen Fehltritte bei der Entwicklund der Half-Life- und Portal-Spiele auf den Tisch schmeißt!
Skiing liest, dass die Zuckerpreise explodieren, und schickt mir sofort eine Mail. Ich deute hinein, dass du Angst hast, ich müsse nun hungern 😁
Greedflation ist der Begriff dafür, dass die Preissteigerungen der letzten Jahre nicht bloß Folge von Covid und Krieg sind, sondern von Gier: Konzerne haben eine Entschuldigung für Preissteigerungen bekommen, und dann erst recht saftig aufgeschlagen, um mehr Gewinn rauszupressen.
Gestützt wird das unter anderem vom Weltwährungsfonds:
Rising corporate profits account for almost half the increase in Europe’s inflation over the past two years as companies increased prices by more than spiking costs of imported energy.
Diese fiesen Kommunisten vom Weltwährungsfonds mit ihrer linken Propaganda aber auch!
Daran könnt ihr jetzt am Monatsende immer schön denken.
Jedenfalls überlegt Skiing, ob das beim Zucker ebenfalls so ist oder ob wir hier nur ein lange bestehendes Defizit beenden:
Im Artikel steht drin, dass sich die Bauern und die Zuckerindustrie freuen weil sie nach den Preissteigerungen so viel gewinn wie lange nicht mehr machen. Klingt erstmal klar nach greedflation, aber ich frage mich gerade ob die Preise ziemlich lange extreme gedrückt wurden, weil es keine speziellen Argumente für Preissteigerungen gab und deshalb bei Verhandlungen die Bauern mehr und mehr Gewinn verloren haben durch Inflation etc. Jetzt wo sie die Gesamtsituation auf ihrer seite haben haben sie dann überkompensiert. Welches von beiden zutrifft müsste man eine Statistik der Gewinne der Bauern über die letzten Jahrzehnte haben. Und natürlich kann auch einfach beides zutreffen. Die Bauern haben überkompensiert während die Industrie dann gesagt hat: Wenn wir den Bauern schon 70% mehr zahlen müssen dann verdoppeln wir es einfach und streichen mehr Gewinne ein und schieben es auf die Bauern.
Da sind wir wahrscheinlich auf der richtigen Spur. Für mich ist aber auch dieses Zitat wichtig:
"Wir produzieren regional mit hohen Umweltstandards, und wer das haben will, muss es eben auch bezahlen. Da gibt es eben keinen Zucker für 59 Cent", fügt Wengenroth fast wütend hinzu.
Jahrelang war unser Scheiß so billig, weil wir den Planeten als kostenloses All-you-can-eat und als gratis-Müllkippe missbrauchen, und braune Menschen als Sklaven. Jetzt ist Schluss mit Öl+Gas, und Zucker wird auch nicht mehr aus Sklavenländern geliefert – und da merken wir plötzlich, dass ordentliche Produktionsketten was kosten.
Insofern war Pennys Aktion, die Umweltfolgekosten aufzuschlagen, einfach nur ein Vorgeschmack auf das, was kommt.
Und hier ist nicht der Umweltschutz das Problem (der ist unausweichlich und kommt so oder so, spätestens mit einem Zusammenbruch unserer Zivilisation) – sondern, dass unsere Gesellschaft keinen koordinierten Weg dahin festgelegt hat. Es wäre ja durchaus möglich, nachhaltig zu leben, ohne dass dabei die untere Hälfte unserer Gesellschaft absäuft. Das ist schließlich die fucking Bedeutung von Nachhaltigkeit!
Highlight für mich war übrigens die Begründung, warum der Preis für Zucker auf dem Weltmarkt gestiegen ist:
[…] weil Zuckerrohrproduzenten wie Brasilien oder Thailand ihre Exporte in die EU reduziert haben. Der Grund: lukrativere Geschäft mit Ethanol, das ebenfalls aus Zuckerrohr gewonnen werden kann.
Wegen Verbrennermotoren! (E10 z.B. ist 10 % Ethanol)
ACX hat eine schöne Liste, die euch helfen soll, Statistiken zu vergleichen und einzuordnen:
Effect Size:
DARE keeps kids off drugs: 0.02
Single-sex schools improve grades: 0.08
Smaller class sizes improve grades: 0.21
SSRIs help depression: 0.4
Ibuprofen helps arthritis pain: 0.42
Women are more empathetic than men: 0.9
Oxycodone helps pain: 1.0
Smokers get more lung cancer than non-smokers: 1.1
Men commit more violent crime than women: 1.1
Men are more into engineering than women: 1.1
Adderall helps ADHD: 1.3
Men are taller than women: 1.7
Children tutored individually learn more than in a classroom: 2.0
Correlation:
Extraversion vs. holiday gift spending: 0.09
Extraversion vs. having more sex: 0.17
Political conservatism vs. happiness: 0.18
Brain size vs. intelligence: 0.19
Parent’s social class vs. child’s grades: 0.22
Political liberalism vs. concern about COVID: 0.33
Boss vs. coworker assessments of job performance: 0.34
Husband’s attractiveness vs. wife’s attractiveness: 0.4
High school GPA vs. SAT score: 0.43
Height vs. weight: 0.44
IQ vs. educational attainment: 0.44
Political conservatism vs. support for Trump (on ACX survey): 0.5
IQ vs. grades: 0.54
Latitude vs. temperature: 0.6
Depression vs. anxiety: 0.64
SAT verbal score vs. SAT math score: 0.72
Two different methods of testing arterial oxygen: 0.84
The same student’s score taking the SAT twice: 0.87
Die Artemis-II-Crew steht zum ersten Mal vor ihrer Orion-Raumkapsel, mit der sie 2024 zum Mond fliegen sollen.

Wo wir gerade bei Weltraum sind: Ich fand diesen Zeitraffer von der Betankung des Starship-Boosters fantastisch! Der stark gekühlte Treibstoff lässt die Außenhaut vereisen, was den Füllstand anzeigt.
SpaceX hat das nächste Startship übrigens kurz zum Test gezündet – auf der neuen Rampe. Jetzt haben sie doch noch die Wasserwerfer eingebaut, die Elon Musk letztes Mal für überflüssig hielt, und damit den kompletten Startplatz verwüstete.

Siehe auch: When Capitalism Gets Depression.
(Danke, Skiing!)
Wie liefen eigentlich Gerichtsverfahren im Mittelalter ab? In Gegenden wie Island?
ACX hat einen Artikel, aber das Beste ist der Phoenix Wright: Ace Attorney YouTube-Poop, der extra dafür gemacht wurde!

MDR berichtet über einen besonders schlimmen Fall von Clankriminalität:
Mehr als 200 vermummte Polizisten rückten im Frühjahr in Colditz zu einer Großrazzia an. Die Beamten entdeckten auf den Grundstücken der Familie N. neben 5,5 Kilogramm Crystal und sieben Waffen auch eine große Hanfplantage mit 2.600 Pflanzen.
Gegen den Vater und seine Söhne aus der Familie N. wurden über die Jahre 424 Anzeigen gestellt. Es geht vor allem um Bedrohungen, Verkehrsdelikte und Körperverletzungen, aber auch um Raub und Nötigung.
MDR Investigativ hat versucht, nach der Razzia Betroffene aus Colditz zu interviewen. Doch viele befürchten, dass das […] Netzwerk auch nach Verhaftung der Familie weiter aktiv ist. MDR Investigativ hat zwölf aktuelle und frühere Einwohner zu einem Treffen außerhalb der Stadt eingeladen und garantierte ihnen Anonymität. Nur eine Person kam. Aus ihrer Sicht hätten viele Colditzer, den Glauben verloren, in einem Rechtsstaat zu leben. So lange wie nicht insgesamt alles durchleuchtet ist, auch die Strukturen, kehrt auch keine Ruhe ein", sagt sie. "Da sind andere Leute gefragt. Nicht bloß die Polizei, Colditz oder der Bürgermeister. Wir haben eine Landesregierung."
Ein Glück, dass die Faeser von der SPD nun endlich einfachere Abschiebung von Clankriminellen durchsetzen will. Dann können die Schweine zurück nach … ja wo kommen die eigentlich her?
Seit den 1990er-Jahren hatte sich in Colditz eine aktive, rechtsextreme Szene gebildet. Immer mittendrin: die Familie N. mit Vater Ralf und den beiden Söhnen Uwe und Andreas. […] Zudem organisierten sich auch rechtsextreme Kampfsportler und posierten vor dem damaligen Betrieb der Familie N.. Deren Holzhandel wurde zum zentralen Treffpunkt der Neonazi-Szene ausgebaut. In der Stadt wurde von "der braunen Halle" gesprochen.
Oh.
… nach Österreich vielleicht?!
… so geht es jedenfalls unseren Raumfahrtagenturen. Das Euclid-Teleskop hat die ersten Bilder zur Erde gesendet:

Zugleich hat die NASA fast den Kontakt zu Voyager 2 verloren, die sich am Rand des Sonnensystems befindet, weil sich ein Ingenieur vertippt
hat und die Antenne daraufhin von der Erde weg schwenkte.
Die testen halt auch auf Production!
Falls auch ihr auf Vorhersagemärkte steht (gg0 berichtete): The Base Rate Times ist der Versuch, Schlagzeilen daraus zu generieren.

Aktuell ist die Webseite unter Wartung und die meisten Vorhersagen betreffen den Ukraine-Krieg. Ich hoffe, dass sie wieder an Schwung gewinnen!
Einer der besten Vorträge über das Knacken von Türen – egal ob mit Kreditkarte, durch Anpusten (bei 12:59), oder durch den Generalschlüssel aus dem Baumarkt. Ein Penetration Tester präsentiert, wie er Firmen auf Einbruchsicherheit prüft.
Falls ihr eine neue Tür kauft, wisst ihr, worauf ihr achten müsst.

Marc Margolis – der Darsteller des Drogenbosses Hector Salamanca aus Breaking Bad – ist verstorben.
Er war in über 160 Filmen zu sehen; mir persönlich sind auch seine Auftritte in Scarface (1983) und Stay (2005) in Erinnerung geblieben.
Weil ich Machinima liebe

Die Welt rätselt, ob der Raumtemperatur-Supraleiter LK-99 ein Fake ist oder nicht.
Falls auch ihr euer Geld setzen und reich werden wollt: gg0 hält euch mit den seriösesten Informationen von Twitter X und von Reddit auf dem Laufenden!
If you're not following LK-99, you're missing out on the most fun thing happening on the internet right now. Feels like the old internet.
TL;DR:
Since 1999, a tiny group of Korean scientists, working in obscurity and in their off-time, pursue the dying wishes of their materials professor who has his own theory about room temperature and pressure superconductors, a century-defining material, the holy grail of materials science and an instant Nobel prize.
A week ago, one of them went rogue and published a paper describing how to produce their substance, LK-99, which may or not be this holy grail material. It requires no exotic materials or equipment to reproduce, but the paper omits a lot of detail about the specifics of the synthesis.
They accompany it with pictures and a video. There are mistakes in the paper, but they authors say they are trivial, will be fixed, and all of them stand by their claims, even as they feud with each other.
This kicks off a world-wide race to deboonk or reproduce. US, Chinese, Japanese, and Indian labs all drop what they're doing and give LK-99 a shot. One guy at a startup in California tries on his own as well, and 10,000 people tune in to watch a Twitch stream of a webcam pointed at a kiln. The process takes a few days.
A Russian anime catgirl joins the fracas, ruthlessly making fun of both the original Korean scientists for their bizarre methodology, and of Western/Chinese labs for simply following the steps without understanding what they do. She applies the Soviet technique of ignoring the steps outlined and instead trying to figure out what they actually do, and comes up with her own procedure using shit just laying around her apartment.
She produces a small grain of the floaty rock, takes a picture but refuses to take a video, and mercilessly ridicules everybody who keeps asking her for more proofs because it was so easy to do, they should just be doing it themselves if they weren't mediocre westoids. She's catty and great.
I skipped some details but it's been a fun ride. Maybe the history books will record the moment when a bitchy internet catgirl became the first person to reproduce the material that saved humanity and sent them to the stars.
Die Soviet-Zicke stellt für die Geschichtsbücher klar: Sie selber ist kein Catgirl, aber ihre Freundin ist eins.
What a time to be alive!
ältere Beiträge >