Klick auf Video/Bild/Link bringt euch zur Quelle.
Vorschläge, Kommentare, Beschwerden: Als Traum formuliert an gg0@krishty.com
< neuere Beiträge
Forscher aus Singapur haben einen ganzen Kakerlaken-Schwarm mit Computern ferngesteuert:
Das Fernsteuern von Insekten ist nichts Neues – auch Bienen kann man mit offenem Gehirn durch Virtual-Reality-Parcours steuern (ähnlich hier, finde nur gerade das Paper nicht). Auch Mäuse konnten 2015 ferngesteuert werden, indem man ihre Belohnungszentren anzapfte.
Und wer denkt bei dem Ganzen nicht an Das Fünfte Element?
(Danke, Tombo!)
Vor sechs Monaten verlor die NASA den Kontakt zu Voyager 1 (gg0 berichtete). Jetzt konnte er endlich wiederhergestellt werden!
Ein Speicherchip ist defekt. Die NASA musste ihren Spaghetti-Code in kleine Schnippsel zerlegen und fein fragementiert auf den verbleibenden Speicher verteilen – 24 Milliarden Kilometer entfernt. Der Alptraum jedes Entwicklers!
(Danke, Wolfgang!)
Obbe schreibt ja gern Geschichten aus der Entwicklung von GTA3/VC/SA (gg0 berichtete). Nun schrieb er wieder was über Streaming.
Ich hatte ja letztes Mal den Luftwiderstand erwähnt. Stellt sich raus, dass der Dodo aus dem selben Grund nicht fliegen kann 🙂
Obbe hat noch einen riiiesen Haufen interessanter Antworten in die Diskussion geschrieben, die man ohne Twitter-Konto aber nicht einsehen kann. Zusammengefasst:
- Sie haben auch damit experimentiert, das Streaming in GTA3 zu stabilisieren, indem der Motor nachlässt, wenn man zu lange zu schnell fährt. Das war aber deutlich hörbar.
- Bigfoot gibt es nicht.
- GTA3 musste nach dem 11. September kaum geändert werden. Der Dodo konnte schon zuvor nicht fliegen.
- Die Beleuchtung der Gebäude wurde doppelt vorberechnet (mit Straßenlaternen und ohne). Der Übergang ist abrupt, aber das hat nie jemanden gestört.
- Zum Einbau der Schwimm-Funktion in GTA3/VC fehlte schlicht die Zeit. Selbes für Motorräder in GTA3.
- Body Harvest wurde nicht vom GTA3-Team entwickelt, sondern vom Manhunt-Team.
- Selbst in GTA:SA bewegen sich die Fahrzeuge (und sogar die Jets) sehr, sehr langsam (um das Streaming zu schonen). Die Geräusche und die wackelnde Kamera lassen sie bloß schneller aussehen, als sie sind.
- Das PlayStation-2-SDK hat einen DVD-Emulator. Damit lässt sich emulieren, dass das System auf Daten von der DVD wartet. Man kann sogar einstellen, wie stark die DVD zerkratzt sein soll.
Ein paar Bullshit-Retro-Hits sind gerade viral geworden:
Sie sind KI-generiert – beim Text bin ich mir nicht sicher, aber Gesang/Instrumente/Filter stammen direkt aus einem kostenlosen Generator.
Die Kommentare sind legendär – Leute tun, als wären das echte Künstler:
I remember the day this came out. I feel like we all came out a little that day too.
An oldie but a goodie. I remember my grandpa putting on Russ Bruss as we all relaxed on his back porch and he lit a fresh rock from his crack pipe.
This and 'Cats in the Cradle' get me every time. Man, I miss my dad. RIP
I cried for weeks after Russ Bruss' deep fryer accident. He never really fully recovered
My father wanted to take us all to see Russ Bruss. Too bad he wasn't allowed in Texas, anymore.
I was 17 when this came out, back in 1962 we used to shower in the backyard, my dogs name was Rusty he was a hamster
I was concieved in the bed of a 1987 f150 while this song played. I only pray i can give my child that same honor.
My Dad had front row tickets to the Lakeland Florida stop of the "Russ Bruss is laying pipe" 1965 tour. He even caught one of Russ's thongs.
Weniger albern ist aber, dass KI-generierte Songs gut sind. As in, richtig gut. Ich kann nur empfehlen, bei Suno in die Trends zu klicken! Das reicht noch nicht ganz an Stairway to Heaven heran, ist aber kaum von echtem Radio unterscheidbar.
Mit zehn Stichwörtern lässt sich jede Art von Musik erzeugen – Klassik, Rock, Pop (in beliebiger Sprache – auch Deutsch), oder alles zusammen (mit krassem Solo bei 7:40). Warum nicht mal Heavy Metal mit chinesischer Harfe?
Ich habe heute früh zehn Stichwörter eingetippt und Suno hat mir in Sekunden vier astreine Dub-Reggae-Songs komponiert, die mit Klassikern von Scientist oder King Tubby locker mithalten können: 1, 2, 3, 4.
Haupteinschränkung ist aktuell, dass das Modell auf rund zwei Minuten begrenzt ist. Es ist schwierig, längere Stücke zu komponieren, die dann noch kohärent zusammenhängen. Auch kann man aus offensichtlichen Gründen keine Musiker benennen, an denen sich Stücke orientieren sollen.
Denkt daran, wenn nächstes Mal gesagt wird, Computer könnten keine richtige Kunst machen:
I glued my balls to my butthole again!
Hat nach den verheerenden Überschwemmungen letzte Woche schon jemand zu einer Spendenaktion aufgerufen?




Kennt ihr Travertin? Das ist der Kalksandstein, der gerade sehr angesagt für Badezimmer ist.

Darin kann man aber auch schonmal so etwas finden:

Offenbar ist vor Zehntausenden Jahren ein Frühmensch nahe einer Quelle gestorben, und der Kalksandstein hat sein Skelett konserviert. Und jetzt hat jemand unbewusst seinen Kiefer ins Badezimmer eingebaut bekommen.
Schonmal überlegt, ob Steven Seagal wirklich so dämlich ist, wie er in seinen Filmen aussieht? Und wie er bei Putin und Lukashenko gelandet ist? Exzellente Produktion:
(In der Werbung könnt ihr ja mal die Kommentare lesen!)
Mein Höhepunkt war, als er einen Tierquäler verhaften wollte und dabei mit einem Panzer sein Hundewelpe überfahren hat. Da konnte ich echt nicht mehr
Die Jungs von RLM stellen sich vor, wie eine Pong-Horror-Verfilmung aussehen könnte. Ich habe mich fast bepisst als mittendrin rauskam, dass Mike überhaupt nicht weiß, wie Pong gespielt wird.
All the time we talked about Pong, I was thinking about Frogger!
Wenn man denkt, das Fernsehen könnte nicht noch tiefer sinken, liefern sich RTL und Pro7 noch einen Wettbewerb zum Meeresgrund.
Isch geh’ in total viele Museum
Keine Überstunden machen geht für die FDP mal garnicht.

Microsofts Flight Simulator bekommt ein weiteres faszinierendes Muster: Das gescheiterte deutsche Senkrechtstarterkonzept Do 31 aus den 60ern!
Der Typ, der vor allem für das Reverse Engineering des 1997er Spiels Abenteuer auf der Lego-Insel bekannt ist, hat die Versionen 2.0 und 3.5 des .NET-Frameworks auf Windows 95 rückportiert.
Er braucht fast eine Stunde um zu erklären, was alles verbogen und zurechtgezimmert werden musste – aber dafür hat er einen kompletten echten Film gedreht!
Jetzt sind ein paar Zehntausend Programme unter Windows 95 verfügbar.
Es hat mich tödlich beleidigt, dass er Win32 als Quälerei
und SSE2 als Shit
bezeichnet hat – angesichts der Leistung drücke ich aber beide Augen zu 😛

Im Internet Archive ist ein Paket mit 1997er Quelldateien für Half-Life-Animationen aufgetaucht. Tyler McVicker hat sich zwei Tage Zeit genommen, alle Animationen mit einer uralten Version von 3D Studio zu laden und als Filme rauszurendern:
Zu sehen sind viele Figuren, die man sonst nur von einzelnen Vorab-Screenshots in Magazinen kannte.
Suchtrends während der Sonnenfinsternis über den USA:

Erinnert ein Bisschen an die letzte Sonnenfinsternis mit Trump als Präsident:

Letzten Monat so: Wie würde sich die Zahl der Pflegefälle in den USA entwickeln, wenn unsere Annahmen über Long Covid stimmten?
Heute so: Wie würden sie sich denn in Deutschland entwickeln?
Im vergangenen Jahr hat der GFK- Spitzenverband rund 361.000 neue Pflegefälle registriert - elf Prozent mehr als noch in den vergangenen Jahren. Die Ursache dieser Entwicklung ist noch nicht geklärt.
"Denkbar ist, dass es ein einmaliger Nachholeffekt der Pandemie ist", sagte [GKV-Vize Gernot Kiefer]. Viele Ältere hätten sich vielleicht erst spät wieder getraut, die Prüfer des Medizinischen Dienstes ins Haus zu lassen. "Sollte dies jedoch ein neuer Trend sein, wird sich die Lage in der Pflege noch einmal deutlich kritischer darstellen."
Genau! Über die Pandemie haben die Leute einfach keine Anträge abgegeben 🙂
Habe mein Handy geleert.



Erinnert ihr euch noch, dass letzten Monat ein verbrauchtes Batteriemodul der ISS in der Atmosphäre verglüht ist? Als weder Tagesschau noch T-Online verstanden, was Koordinierte Weltzeit bedeutet, und die Überflugzeiten um eine Stunde versetzt angaben?

Eine Batterie hat wohl ein Haus in Florida getroffen und drei Zimmerdecken durchschlagen.
In bester amerikanischer Manier geht der Artikel darauf ein, dass Experten nun prüfen müssen, aus welchem Land das betreffende Teil denn eigentlich stammt, um die Zuständigkeit der Versicherung klären zu können.
Ich hatte euch Montag davon erzählt. Jetzt weiß ich: Ist Teil einer Mockumentary-Reihe. Trotzdem … das Übergewicht kann man nicht spielen:
Silent ist eine Koryphäe. Er schreibt Patches, um Fehler in fremden Spielen zu korrigieren – allein für GTA:SA gehen seine Korrekturen in die Hunderte.
In den letzten Monaten hat er einen neuen Freund gefunden: Obbe Vermeij, ehemaliger Entwickler an GTA3, GTA:VC, und GTA:SA. Der plaudert gern aus dem Nähkästchen: Warum die Spiegel in GTA:SA so komisch sind, warum man den Mond größer schießen kann, und mehr.
Er hatte ein Blog mit viel, viel mehr Geschichten: Dass GTA3 ursprünglich für Sega Dreamcast entwickelt wurde, und man erst mitten in der Entwicklung auf die PlayStation 2 umstieg. Warum einige Stellen der Stadt viel detaillierter sind als andere. Und so weiter …
Leider löschte er alle Beiträge, um seine alten Freunde bei Rockstar nicht in schlechtes Licht zu stellen.
Das Internet Archive hat allerdings ein Backup – also klickt euch mal durch und findet raus, warum der Luftwiderstand an einigen Stellen Liberty Citys höher ist als sonstwo!
Und spendet dem Archiv bei Zeiten mal was!
Tagesschau:
Etwa 1.000 Rechtsextremisten besitzen legal Waffen
Hört sich schlimmer an als es ist. Seit gestern wissen wir ja: 400 davon sind Bullen!
Warum wir genmanipulierte Bananen brauchen.
Essbananen sind Klone, darum sind die Plantagen besonders anfällig für Krankheiten. Die in den 60ern vorherrschende Bananensorte wurde bereits durch einen Pilz weitgehend vernichtet; ihr bekommt sie heute nur noch in Delikatessenläden.
(Danke, Skiing!)
Ermittlungen in Bundesländern:
Etwa 400 Polizistinnen und Polizisten der Länder stehen unter Rechtsextremismus-Verdacht.
Ich sag’ euch, was wir jetzt brauchen: Mehr Polizisten für mehr Sicherheit!!!
Aber wir wissen schon, wer an dem Extremismus schuld ist: Männer!
Entgegen der Lobhudelei vom letzten Mal jetzt ein kritischer Bericht. Ich lachte!
Tzschk arbeitet an einer prozedural erzeugten 90er-Stadt in PlayStation-Grafik, die niemals ein Ende nimmt.




Rein thematisch wäre das ja ein Projekt für mich, aber ob ich es auch tatsächlich so gut hinbekäme? Hut ab!
(Danke, Eric!)
Auch 20 Jahre nach dem Half-Life-Leak versuchen Fans, die Beta-Version spielbar zu machen. Raising The Bar Redux folgt eher dem Geist der Beta anstatt sich penibel an geleaktes Material zu halten. Das Ergebnis soll wirklich gut sein.

Wer ist wohl der mysteriöse Gönner P.?
Eine Lektion in Flugzeuggeschichte und Modellbau: wie die (nicht existierende) F-19 zu ihrer ausgedachten Form kam. Ich habe das Modell in 1:48 😊
ältere Beiträge >