Ein Video wie eine Woche Urlaub
Wo der Sommer hier gerade vorbei ist … zurück in den Sommer 1986!
Klick auf Video/Bild/Link bringt euch zur Quelle.
Vorschläge, Kommentare, Beschwerden: Als Traum formuliert an gg0@krishty.com
Wo der Sommer hier gerade vorbei ist … zurück in den Sommer 1986!
Das ALMA-Teleskop hat zum ersten Mal die Oberfläche eines anderen Sterns als der Sonne beobachten können. Auf dem roten Riesen R Doradus, 180 Lichtjahre entfernt, sieht Man Gasblasen aufsteigen und absinken. Der Stern ist unserer Sonne ähnlich – nur deutlich älter – und hat sich auf den 350-fachen Sonnendurchmesser aufgeblasen. An Stelle unserer Sonne gesetzt würde er den Mars verschlingen.
Eine Simulation davon, wie unsere Sonne als Roter Riese aussehen wird, gibt es hier:
Wie kann das eigentlich sein, dass russische Soldaten in völlig unsinnigen Angriffen in den sicheren Tod marschieren? Warum interessiert das weder die Truppen selber noch die Angehörigen?
Und wie schlimm muss das eigentlich noch werden, damit Russland von der Ukraine ablässt?
Großartige Analyse dazu. Ich konnte von Anfang bis Ende nur zustimmen.
Falls ihr euch seit Jahren fragt, warum Grafikkarten unbezahlbar geworden sind: Der Oracle-Entwicklungschef erklärt, wie er den Nvidia-Chef anbettelt, mehr von seinem Geld zu nehmen.
Und dass 100.000.000.000 Dollar bei Machine Learning gerade erst ausreichen, um dabei sein zu können.
Verglühender Weltraumschrott ist nun so häufig, dass Flugzeugpiloten regelmäßig über herabstürzende Teile informiert werden.
Wieder mal stellt sich ein Unkrautvernichter als wahrscheinlich krebserregend heraus – dieses Mal S-Metolachlor und seine Abbauprodukte.
Aber das ist ja hoffentlich nicht im Trinkwasser, oder?
Die Trinkwasser-Leiter sind flächendeckend belastet mit hohen Konzentrationen an Abbauprodukten von S-Metolachlor. Und das stellt jetzt ein Problem für die Wasserversorger dar
Oh, äh … aber dann filtern wir es bitte mal raus!
Es wurden Pilotversuche durchgeführt, um herauszufinden, mit welchen Methoden sich die Abbauprodukte von S-Metolachlor überhaupt aus dem Wasser entfernen lassen.
Frank Sacher, Abteilungsleiter Wasserchemie am Technologiezentrum Wasser fasst die ersten Ergebnisse so zusammen. "Wir haben versucht, die Abbauprodukte von S-Metolachlor mit Aktivkohlefiltern aus belastetem Wasser zu entfernen. Das hat nicht für alle 19 Abbauprodukte funktioniert.
Nagut, aber das ist ja nur ein Problem der Forschung! Wenn sie einen Filter gefunden haben, dann gehen wir sofort ran!
Auf manchen Wasserwerken sei auch gar kein Platz vorhanden, um eine zusätzliche Reinigungsstufe einzurichten.
Tja. Was wir auf die Felder kippen, verschwindet also nicht einfach aus dem Ökosystem? Wer hätte das gedacht!
am Ende verlieren alle: Es verliert die Landwirtschaft, weil sie die Mittel nicht mehr zur Verfügung hat, die sie benötigt. Es verliert der Kunde, weil er bezahlen muss, was andere hinterlassen haben.
Kunde
bedeutet hier jeder
, denn auf Wasser kann man ja nicht einfach verzichten.
In Dresden ist eine Spur der Carolabrücke eingestürzt.
Nichts Besonderes, wenn man den Zustand deutscher Brücken kennt. Viel interessanter:
Eingestürzt ist die Brückenspur für die Straßenbahnlinie, den Fußgängerweg, den Fahrradweg, und die Fernwärmeleitung.
Der nun eingestürzte Teil sollte als letztes auf Vordermann gebracht werden, nachdem die Arbeiten an den beiden Autospuren abgeschlossen sind.
Nochmal: Wir haben drei gleich große Brückenspuren:
Jemand hat sich das angeguckt und gesagt: Ja, die Autospuren sind am wichtigsten. Die müssen wir zuerst sanieren.
Und jemand anders hat dann zugestimmt und das genehmigt.
Ich wollte ja sagen: Das hat man davon, dass die AfD stärkste Kraft im Stadtrat ist. Die Sanierung begann aber schon 2019 – bis 2019 war die CDU stärkste Kraft. Und die Grünen … na, die wollen halt auch irgendwie ihre Kinder zur Schule bringen!
Auch gut:
"Dass der Zustand im Brückenzug C so schlimm ist, dass es zum Einbruch gekommen ist, war nicht vorhersehbar. Man steckt in so einem Bauwerk halt nicht drin", sagte Holger Kalbe, Abteilungsleiter vom Straßen- und Tiefbauamt Dresden.
Softwareproblem Da konnte man halt nichts wissen und nichts machen ¯\_(ツ)_/¯ Gut, dass die sowas nicht beruflich machen!!1
Erinnert ihr euch noch an den russischen Airbus, der auf einem Feld notlanden musste? Dessen Crew sich noch heldenhaft davor fotografieren ließ, bevor sich herausstellte, dass die Notsituation erst aus ihrem Versagen entstand?
Natürlich wird der jetzt zerlegt und ausgeschlachtet. Hier wäre er nach ein paar Wochen wieder weggeflogen oder wegtransportiert worden, aber in Russland braucht man gerade dringend westliche Ersatzteile.
JEJ war eine Ikone des Kinofilms. Die Stimme von Darth Vader; Harrison Fords Vorgesetzter in Jagd auf Roter Oktober; König in Der Prinz aus Zamunda. Er war General in Command & Conquer Tiberian Sun, aber seine erste große Rolle war die eines Piloten in Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben.
Eine türkische F-16 durch das Zielsuchgerät ihres Flügelmanns.
(Quelle)
Halbstündige Doku über die Entstehung der populärsten Counter-Strike-Map gefällig?
Untertitel sind bitter nötig! Dennoch super informativ. Mir war nicht bewusst, dass der Typ auch de_cbble gemacht hat!
Zur Feier der Tür, die ab 29:20 ausgiebig diskutiert wird, noch ein alter Schnappschuss von EWL Anno 2005, rocken rulen imba sein
:
Danone wird in Zukunft keinen Nutri-Score mehr auf Getränke drucken, obwohl sie mit die ersten waren, die ihn etabliert haben. Warum?
Seit Ende letzten Jahres werden nun auch Milch, Milch- und Pflanzengetränke als Getränke bewertet und nicht mehr wie bisher als allgemeine Lebensmittel. Als einziges Getränk kann weiter Wasser die beste A-Bewertung erhalten. […]
Laut Foodwatch würde etwa der Joghurtdrink Actimel von Danone statt einem hellgrünen "B" ein rotes "E" erhalten, und auch andere Produkte würden ihren Score mit der Neuberechnung verschlechtern.
Heilige Kalorien! Habt ihr mal die Zutatenliste von Actimel gelesen?! Da könnt ihr genau so gut Fanta trinken! Zumal eine Wirkung der Probiotika ziemlich umstritten ist.
Wie konnte das denn bisher ein B kriegen?! Die Theorie, die ich mir zurechtgezimmert habe:
Danone hat bei Einführung des Nutri-Score eine Chance gesehen, das Image dieser Zuckergrütze aufzupolieren, und ein Bisschen Lobbyismus betrieben, damit das als allgemeines Lebensmittel
eingeordnet wird.
Meine Vermutung kann nur nicht erklären, warum das jetzt geändert wird. Grüne Regierung?
MattJ155’s Magnus Opum: Eine Liste aller Glitches und Hacks in Grand Theft Auto 3, sortiert nach Missionen. Hunderte.
Das wollt ihr nicht am Stück schauen, sondern euch eine Lesezeichen setzen, für wenn ihr das Spiel mal wieder startet.
1:26:38 gibt euch einen guten Eindruck, über welche Klasse von Glitches hier gesprochen wird!
Eines der besten Intros aller Zeiten. Jedes Jahr wieder!
(Danke, Drunken-Stepfather-Forum anno 2007!)
Aber keine Sorge, denn:
Von einem Delikt geht Lanz nicht aus: «Es gibt keine Verletzungsspuren und die Personen dürften schon länger verstorben sein.» Lanz vermutet aber, dass jemand die Schädel erst in den vergangenen Tagen oder Wochen in der Felsspalte platziert hat. «Es könnte im Zusammenhang mit Geocaching stehen», erklärt er.
Na dann!
(Danke, Skiing!)
Der Film steht noch auf meiner To-watch-Liste, aber die Musik ist schonmal 🔥
CO2-Kompensation ist ja ein großer Schwindel – ihr erinnert euch vielleicht noch, dass davon Elefantenjagden finanziert werden. Ist etwa so, als ob ich meinen Kindern erlaube, die Wände anzumalen, so lange sie ihr Taschengeld an einen Mitschüler ihrer Wahl bezahlen, der dann verspricht, irgendwo anders eine Wand zu reinigen, ohne dass ich das prüfen kann.
Wiedemauchsei. Ihr werdet jetzt SCHOCKIERT! sein:
In der Affäre um mutmaßliche Betrugsfälle in China hat das Umweltbundesamt deutschen Konzernen die Ausstellung von Klimazertifikaten verweigert. Es gehe dabei um acht Klimaschutzprojekte in China, bei denen Unregelmäßigkeiten nachgewiesen worden seien, erklärte die Behörde heute. Die acht verweigerten Zertifikate entsprächen einer Einsparung von 215.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid, die sich die Konzerne ursprünglich auf ihre Klimabilanz anrechnen lassen wollten.
Betrug?! In CHINA?! Aber nicht doch in China!!!11
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge ließen sich die Konzerne im Rahmen dubioser Klimaprojekte in China wohl Beiträge auf ihre CO2-Bilanzen anrechnen, ohne dass es bei diesen Projekten zur tatsächlichen Reduktion von Treibhausgasen gekommen wäre. Teilweise hätten die Projekte gar nicht existiert, teilweise habe die angegebene CO2-Reduktion nicht mit der realen Einsparung übereingestimmt, hieß es.
Aber keine Sorge! Das Umweltbundesamt hat die Lösung:
Neben eigenen Ermittlungen und den Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft habe die Behörde auch eine internationale Anwaltskanzlei eingeschaltet, um die mutmaßlichen Betrugsfälle aufzuklären. Diese sei auch in China vor Ort aktiv, erklärte das UBA weiter.
Sie lassen das jetzt von chinesischen Anwälten prüfen. (Vielleicht auch von diesem Notar?)
So geht das immer mit Bürokraten. Wenn’s nicht klappt ist die Lösung mehr Bürokratie!
Ich finde es ja verblüffend, dass sich deutsche Konzerne überhaupt Klimaschutzprojekte in China aussuchen dürfen. Haben wir hier in Deutschland zu viel Klimaschutz? Ist die EU schon CO2-neutral, so dass es hier nichts mehr zu tun gibt und unsere Konzerne das Klima in China schützen müssen?
Das ist doch glasklare Betrugsabsicht!
Und warum stehen die Namen der Konzerne nicht im Artikel?
Vor zehn Jahren ging der Witz noch anders!
Ich finde es ja sehr niedlich, wie er als Amerikaner die Zukunftstechnologie Stromkabel unter der Erde statt über Straßen gehängt
erklärt. Meine kanadischen Kollegen haben auch alle zwei Wochen Stromausfall weil irgendwo ein Kabel gerissen ist, aber unterirdische Stromleitungen sind einfach too complex
.
Die Tagesschau hat einen kurzen, aber erfrischend gut recherchierten Bericht über Putins Besuch im Kaukasus.
Ihr solltet natürlich alles lesen, aber hier ein paar Perlen … etwa, als Islamisten im Jahr 2004 tausend Geiseln in einer Schule nahmen:
Zwei Tage später, am 3. September, stürmten russische Sicherheitskräfte die Schule und töteten mindestens 331 Geiseln, darunter 186 Kinder.
Richtig – die Polizei tötete 331 Geiseln, nicht Terroristen. Falls ihr die amerikanischen SWAT-Teams schlimm fandet.
Putins Rede kommentiert die Tagesschau mit:
Wer nicht dauernd Putins Wortakrobatik ausgesetzt ist, kann das nur schwerlich nachvollziehen.
Sehr diplomatisch ausgedrückt 😁
Kadyrow, der unter seinen Gegnern den Beinamen "Bluthund Putins" trägt, hat nach seinem Herrn und Meister sogar - zur Ausbildung von Spezialeinheiten - eine Akademie benannt. Eben der stattete der Geschmeichelte gerne einen Besuch ab. Er ließ sich die Waffen zeigen, mit denen "seine" tschetschenischen Männer kämpfen.
Das muss ich ein wenig korrigieren … Putin hat dort den Koran geküsst und Kadyrows fettleibigem Sohn beim Nachladen zugeschaut.
Als Angestellter in der stickstoffverarbeitenden Industrie enthalte ich mich jeglichen Kommentars
Die Entwicklung von Call of Duty: Future Warfare, Codename NX1, wurde 2012 abgebrochen. Der Titel ist vor allem dafür bekannt, dass eine Mission unter niedriger Schwerkraft auf dem Mond stattfand.
Vor einigen Tagen tauchte eine Sicherheitskopie einer Xbox-360-Version im Internet auf. Ich habe mir den Build angeschaut und er ist authentisch – er entstand auf echten Build-Servern um die Weihnachtsferien 2011/2012. Bei Interesse findet ihr ihn auf Hidden Palace.
Für Fans der Reihe: