Klick auf Video/Bild/Link bringt euch zur Quelle.
Vorschläge, Kommentare, Beschwerden: Als Traum formuliert an gg0@krishty.com
< neuere Beiträge
Vor zehn Jahren wollte ich wissen, warum Allergien auf dem Land seltener sind. Damals war die Hygiene-Hypothese vorgestellt worden – dass Säuglinge in der Stadt nicht ausreichend mit natürlichem Schmutz in Kontakt kommen.
Nun kommt Fahrt in die Forschung, welche konkreten Mikroorganismen daran beteiligt sind.
Wie man einen 3D-Stift richtig einsetzt:
gg0 hat ja schon mehrfach erklärt, warum Wasserstoff für Autos/Flugzeuge/Heizungen eine ganz ganz dumme Idee ist.
Neuer Datenpunkt: Österreichs größter Tankstellenbeitreiber schließt alle Wasserstofftankstellen mangels Nachfrage.
Wie niedrig war denn die Nachfrage?
Ende 2019 waren auf Österreichs Straßen bereits 29.523 E-Autos unterwegs, während 41 Wasserstoffwagen durchs Land kurvten. Heute zählt die Statistik Austria 214.524 Elektroautos. Während sich die Zahl der elektrisch betriebenen Wagen bis heute also mehr als versiebenfachte, nahm die Zahl der Wasserstoffautos im selben Zeitraum um 18 Stück zu.
Die Technologie der Zukunft!
Falls ihr lacht: Das findet auch unsere neue Regierung. Technologieoffenheit in der Mobilität eben!
Ich möchte daran erinnern, dass nicht nur Papst Franziskus nach JD Vance’ Audienz bei ihm starb – und es bei Vance’ Weiterreise nach Indien eben dort einen verheerenden Terroranschlag gab: Auch die Queen starb 2022 nach einem Treffen mit der Flitzpiepe Liz Truss.
Tja … Faschisten töten 🙂
Der argentinische Präsident Javier Milei ist ja als Populist, neoliberaler Extremist, und Betrüger verschrien. Er bandelt mit Viktor Orbán und Elon Musk an. Seit vorletztem Jahr möchte er Argentinien mit der Kettensäge
reformieren – gegen den Widerstand von Gerichten, Gewerkschaften, und Rentner.
Das Ding ist nur … dass es zu funktionieren scheint:
Argentina's poverty rate fell sharply in the second half of 2024 […]
The 38.1% rate was down from an eye-watering 52.9% in the first half of last year after Milei took office in late 2023 […]
The poverty rate - helped by inflation coming down from near 300% to under 70% - also came in under the level of 41.7% at the end of the previous center-left Peronist government […]
Gewerkschaften widersprechen, dass es nun zwar der Wirtschaft besser gehe, die Kaufkraft allerdings im Keller sei.
Ich hatte Adam ja schon im Blog, weil er sich gern mit Stadtplanung auseinandersetzt und mit Recht auf Individualverkehr scheißt.
Nun hat er City 17 besucht und gibt seine Meinung über die Infrastruktur zum Besten!

Wenn man Flugzeuge im Flug fotografieren möchte, lässt man sich schon mal auf die Laderampe eines Transportflugzeugs schnallen.
Dass die Flugzeuge dann aber so nah kommen, ist eher selten.
Ich beschwere mich ja, dass die meisten Filme heutzutage Remakes, Fortsetzungen, Prequels, oder Franchise-Scheiß sind.
Mike und Jay haben sich mal die wenigen Kinofilme angeschaut, die wirklich Neues auf die Leinwand bringen.
Und die sind alle gefloppt.
Schade; damit sind Kinos also tatsächlich tot.
Ich war außerdem erschüttert, dass die Amerikaner mittlerweile 25 Dollar zahlen, um sich einen Film als Stream auszuleihen. WTF, davon kann ich drei Mal ins Kino ge… oh warte, die gibt’s ja bald nur noch, um die Kinder vor Minecraft und Disney zu parken.

And this blog!
The Colors Of Her Coat. Falls ihr nur einen Technologie-Artikel im Monat lest, sollte es dieser sein. Zu verraten, worum es geht, würde die Erfahrung ruinieren.
I sometimes imagine Heaven as a place of green wine, crimson seas, and golden mountains. Everyone goes there, good and bad alike. And if you still have enough innocence in your soul to enjoy things, then great, you’re in Heaven and presumably you have a good time. And if instead you’re one of those people who constitutionally hates everything, then you spend eternity writing thinkpieces with titles like “Can We As A Society Finally Shut Up About Golden Mountains?” or “Do The Wrong Type Of People Like Crimson Seas Too Much?”, and God and the Devil both agree that this counts as sufficient punishment.
CRT-Monitore müssen an das lokale Magnetfeld angepasst sein. Deshalb kann schon eine Bewegung – oder auch nur eine Drehung – Farbsäume und Bildstörungen verursachen. Und wenn man keinen Degauss-Knopf hat …

Eigentlich wollte ich gg0 sowieso nur einmal im Monat aktualisieren
4chan ist gehackt worden. Sie hatten ihre Kernsoftware seit zehn Jahren nicht aktualisiert (seit Moot das Ding verkauft hat). Jetzt ist die Seite komplett geschrottet, die privaten Daten der Moderatoren veröffentlicht … und keiner erwartet, dass sie die Seite dieses Jahr noch neu aufgesetzt kriegen.
Ein großes Kapitel des Internets ist geschlossen.
Star Wars: Battlefront erschien 2004, aber ein rudimentärer Prototyp von 2003 ist aufgetaucht. Die Gegner wurden in der Ferne als Sprites dargestellt (Impostor) … was eigentlich Rechenleistung sparen soll, aber fürs Endprodukt entfernt wurde.

Urteil: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament herstellen.
Das Gericht entschied, dass das Interesse der einzelnen Patienten in diesem Fall überwiege. "Das Risiko von Beeinträchtigungen und Tod durch Nebenwirkungen verblasse angesichts des sicheren Todes durch die Krebserkrankung ohne alternative Heilungsmöglichkeit."
Zudem seien der Staat und damit auch die Gerichte verfassungsrechtlich verpflichtet, das Leben zu schützen - deswegen "könne die Versorgung der Patienten bis zum Ausgang eines Hauptsacheverfahrens nicht einstweilen ausgesetzt werden".
Das Zulassungsverfahren sei durch das Verhalten des Apothekers nicht gefährdet. Die im Eilverfahren ergangene Entscheidung ist nicht anfechtbar.
Wow! So muss das!
Der Minecraft-Film ist raus … vom Regisseur von Napoleon Dynamite. Und er ist genau so mittelmäßig wie erwartet. RLM erklärt, was das für die Zukunft der Filmindustrie bedeutet.
Der geilste Kommentar war ja:
Viele behaupten, Jack Black könne niemand anderes spielen als sich selbst. Diese Leute haben eindeutig nicht die Szene gesehen, in der er sagt: Ich … bin Steve
.

Naja. Denkt immer daran, was Joscha Bach letzten Monat gesagt hat:
Auf ai-2027.com haben einige Superforecaster – Personen, die bisher besonders erfolgreich im Vorhersagen technischer Entwicklungen waren – ihre Aussichten für die KI-Entwicklung der nächsten Jahre vorgestellt. Verkürzt:
The summary: we think that 2025 and 2026 will see gradually improving AI agents. In 2027, coding agents will finally be good enough to substantially boost AI R&D itself, causing an intelligence explosion that plows through the human level sometime in mid-2027 and reaches superintelligence by early 2028. The US government wakes up in early 2027, potentially after seeing the potential for AI to be a decisive strategic advantage in cyberwarfare, and starts pulling AI companies into its orbit - not fully nationalizing them, but pushing them into more of a defense-contractor-like relationship. China wakes up around the same time, steals the weights of the leading American AI, and maintains near-parity. There is an arms race which motivates both countries to cut corners on safety and pursue full automation over public objections; this goes blindingly fast and most of the economy is automated by ~2029. If AI is misaligned, it could move against humans as early as 2030 (ie after it’s automated enough of the economy to survive without us). If it gets aligned successfully, then by default power concentrates in a double-digit number of tech oligarchs and US executive branch members; this group is too divided to be crushingly dictatorial, but its reign could still fairly be described as technofeudalism. Humanity starts colonizing space at the very end of the 2020s / early 2030s.
Die Unsicherheit in solchen Vorhersagen ist natürlich riesig – aber wir sollten uns während der Bewertung erinnern, dass es ChatGPT (und die meisten anderen KI-Werkzeuge) seit nicht einmal drei Jahren gibt.
Alles fußt auf der Annahme, dass KI durch Hinzufügen von immer mehr Rechenleistung ab irgendeinem Punkt von selber effizientere KI erzeugen kann, und sich die Entwicklung dann verselbstständigt (Technologische Singularität oder die letzte Erfindung
). Ich habe da ein paar Zweifel, aber wir werden sehen.
Auf einige Kritikpunkte geht Alexander Scott hier ein.
Warum sollte Software eigentlich beim kleinsten Problem abbrechen, statt auf Biegen und Brechen weiterzumachen? Heute erklärt am Beispiel des Moselverlaufs in Microsoft Flight Simulator 2024:
Besonders geil finde ich ja, dass die Krümmung der Wasserfläche korrekt in den Reflexionen berücksichtigt wird. Irgendjemand wollte in dem Shader den Normalenvektor des Wassers auf (0, 1, 0) setzen, zögerte dann, und sagte sich: Man weiß nie, ob man nicht auch schräge Wasserflächen braucht!
Programmierer der Woche. Hey son, are you winningen?
Die Elektronische Patientenakte (ePA) wird uns ja gerade aufgezwungen. Zu Weihnachten haben Sicherheitsforscher schon gezeigt, dass sie noch immer so einfach hackbar ist wie in den Jahren zuvor.
Aber gut – gehen wir mal davon aus, dass die ganze Welt ruhig eure Blutwerte kennen darf 🤷 Dann bringt die EPA doch zumindest tollen Mehrwert! Wie … dass die Daten einfacher zwischen Ärzten ausgetauscht werden können und damit die Kosten für unser Gesundheitssystem sinken! Oder?
Die technische Zuverlässigkeit des Systems unterscheide sich von Praxis zu Praxis, denn jede von ihnen habe unterschiedliche Schnittstellen zu lösen. Bei Problemen geht es "über unterschiedliche Hotlines, wo immer die, die man gerade anruft, nicht zuständig ist". Zusätzlich seien diese Hotlines auch alle kostenpflichtig. Das heißt: Metzmacher und seine Arztkollegen zahlen Geld für ein System, das nicht funktioniere.
Öhm … okay. Sind halt Kinderkrankheiten (nach zehn Jahren Entwicklungszeit) … es gibt ja noch andere Vorteile! Wie dass wenn einem was passiert, der Notarzt sofort alle wichtigen Unterlagen da hat!
Als Beispiel nennt er die Notfallbehandlung: Da nutze man gar keine elektronische Patientenakte. Notärzte vor Ort hätten mangels technischer Voraussetzungen keinen Zugriff auf die ePA.
Auch das geht prinzipiell nicht.
"Die Problematik ist, dass man sehr viele Ziele, die man erreichen wollte, zurückgesteckt hat." Es sei jetzt eigentlich ein viel weniger ambitioniertes Produkt auf dem Markt - den Patienten würde aber immer noch verkauft werden, wie toll das sei, erklärt Metzmacher.
Ja geil! Alle bezahlen mehr für ein zusätzliches System und sonst bleibt alles beim Alten. Die Wirtschaft läuft wieder!!!

ältere Beiträge >