Lego, vergrößert
Mal ein voll funktionales zwei-Meter-Modell bauen
Klick auf Video/Bild/Link bringt euch zur Quelle.
Vorschläge, Kommentare, Beschwerden: Als Traum formuliert an gg0@krishty.com
Mal ein voll funktionales zwei-Meter-Modell bauen
Letzte Woche ist Franz Josef Wagner verstorben, der BLÖD-Kolumnist, für den Gossen-Goethe
noch ein gütiger Spitzname war.
Er entwickelte auch die deutsche Ausgabe der Modezeitschrift Elle und die Zeitschrift SUPERillu mit.
Moooooooment, Tagesschau! Das ist entweder eine Verwechslung oder eine sehr sehr wohlwollende Forumulierung dafür, dass Wagners eigene Zeitung SUPER! im Osten scheiterte und Burda die Trümmer in die SUPERillu eingliederte:
Franz-Josef Wagner titelte bereits am zweiten Erscheinungstag mit der Schlagzeile, die berühmt geworden ist und das Image von Super! geprägt hat:
Angeber-Wessi mit Bierflasche erschlagen. Die beiden Unterzeilen lauteten:Er protzte mit seinem BMW herum, beschimpfte seine Mitarbeiter als doofe OssisundGanz Bernau ist glücklich, daß er tot ist.[4]
Falls euch interessiert, wie hart das Schmierblattgeschäft im Osten 1990 war, empfehle ich diesen Spiegel-Artikel von damals: Depp der Deppen.
Kann man sich nicht ausdenken. Wäre auch mal erstklassiger Stoff für einen Film!
Die TITANIC hat das besoffene Geschwafel in Wagners Bild-Kolumne seit Jahren aufs Korn genommen. Auch am Tag seines Todes war wieder ein Brief
online:
Bad Bunny heißt schlechter Hase, böser Hase. Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der der Osterhase ein Schuft ist. Es gibt so viele Schufte auf der Welt. Putin. Maduro. Der Zugbegleiter, der brüllt, Sie hatten genug Rotwein heute Morgen, Herr Wagner. Greta Thunberg. Von der kenne ich kein einziges Lied.
Ab jetzt werden alle Dateien, die auf OneDrive abgelegt sind, von KI gescannt und insbesondere auch zur Gesichtserkennung genutzt.
Ihr dürft das nur drei Mal pro Jahr ausschalten – was auch immer das bedeutet?! – und auch das scheint nicht zu funktionieren.
Sehr geil auch das Interview:
Slashdot: What's the reason OneDrive tells users this setting can only be turned off 3 times a year? (And are those any three times — or does that mean three specific days, like Christmas, New Year's Day, etc.)
[Microsoft's publicist chose not to answer this question.]
[…]
Slashdot: I want to confirm something about how this feature is "yet to be released." Does this mean that currently OneDrive is not (and has never) used AI to "recognize" faces in photos?
Microsoft: Privacy is built into all Microsoft OneDrive experiences. Microsoft OneDrive services adhere to the Microsoft Privacy Statement and follow Microsoft's compliance with General Data Protection Regulation and the Microsoft EU Data Boundary.
Da sag nochmal einer, KI könne keine Menschen ersetzen! Nutzlos, nutzloser, PR-Typen.
Das Video war viel ausführlicher als ich erwartet hätte, aber auch viel spannender!
Spoilt natürlich das ganze Spiel.
Die selbe Insel in zwei Spielen, 20 Jahre auseinander.
Von den Machern von Low-Budget Repairs und Boomer Simulator: Eine Simulation, in der man ein schmieriges Gebrauchtwagenimperium in Osteuropa aufbaut.
Scheiße! Wishlisted!
Großartiges Video über ein einzigartiges Flugzeug. Er darf sich sogar in die Cockpits setzen!
Vor 108 hatten sich in Portugal über 30.000 Menschen versammelt, um einer Prophezeiung von Seherkindern
beizuwohnen. Am Mittag brachen die Regenwolken auf, die Sonne begann zu tanzen und in wilden Farben zu strahlen, und bewegte sich mehrfach auf die Erde zu. Dokumentiert ist das in Hunderten Augenzeugenberichten – sogar von Skeptikern, die nur angereist waren, um die Gläubigen auszulachen, wenn nichts passiert
. Fotos gibt es nur von der Menschenmenge, die gen Himmel starrt, aber nicht von dem Ereignis selbst. Ähnliche Aussagen konnten auch von Unbeteiligten dutzende Kilometer um den Ort gesammelt werden.
Astral Codex Ten hat sich diesen Boss-Gegner des Skeptizismus ausführlich angesehen.
Zum Glück leben wir nun in einem Zeitalter der Taschenkameras und jeder kann so ein Wunder festhalten, wenn es passiert. Und hier ist ein Sonnenwunder im dafür bekannten Pilgerort Međugorje:
… und wir sehen genau nichts, im Gegensatz zu den Leuten dort.
Die Sonne ist zwar nicht direkt zu erkennen, aber dieser Blendenfleck ist ein doppelt gespiegeltes Abbild:
… und er rotiert nicht, sprüht keine Funken, und springt nicht stärker hin und her als man es bei einem initial verwackelten und dann elektronisch stabilisierten Handyvideo erwarten würde.
Wenn man zu lange in die Sonne starrt (tut es nicht!), erscheint sie immer dunkler und entwickelt bunte Ränder. Durch winzige unwillkürliche Augenbewegungen beginnen die Flecken zu tanzen.
Wenn man extra weit reist und in freudiger Erwartung eines Sonnenwunders in die Sonne starrt, sieht man auch eins.